Magazin

Unser Magazin ist gleichzeitig unser Knowledge-Hub und steht Euch 24/7 zur Verfügung. Wir haben die Artikel kategorisiert, damit Ihr Euch noch leichter zurechtfinden könnt. Sollte Ihr eine persönliche Frage haben, verwendet bitte unseren Service-Bereich.

EreignisseJonas Hoffmann Ironman Frankfurt 2024

SportBrennstoff wird offizieller Sponsor des Spitzen-Triathleten Jonas Hoffmann

Ab Januar 2025 geht der erfolgreiche Profi-Triathlet Jonas Hoffmann eine Partnerschaft mit SportBrennstoff GmbH ein. Das Unternehmen (Webseite), bekannt für seine hochwertigen Sporternährungsproduk...

EreignisseTriathlon Magazin Weihnachtskalender

Triathlon Magazin Weihnachtskalender

Der triathlon-Adventskalender 2024 - Wir sind dabei! Beim triathlon-Adventskalender 2024 sucht die triathlon jeden Tag mit einem Rätsel oder Wortspiel nach einer Triathletin oder einem Triathleten....

EreignisseJetzt abtimmen: Die triathlon-Awards 2024

Jetzt abtimmen: Die triathlon-Awards 2024

Jetzt abtimmen: Die triathlon-Awards 2024 - SportBrennstoff bewirbt sich in diesem Jahr erstmalig um den begehrten Award "Sporternährung des Jahres" bei den Triathlon Awards des triathlon Magazin.

EreignisseSportBrennstoff is Sponsor vom TEAM ZOOT EU 2025

TEAM ZOOT EU 2025 Sponsor

SPORTBRENNSTOFF freut sich, bekannt zu geben, dass wir neuer offizielle Partner und Sponsor des TEAM ZOOT EU 2025 sind.

EreignisseCarry your own bottle...

Carry your own bottle...

Die Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii 2024 ist Geschichte und es gibt ein paar Dinge, die gesehen haben und auf die wir gerne eingehen möchten: Patrick Lange hat uns allen gezeigt, dass Geduld ...

EreignisseAktueller Test: triathlon 223 September 2024

Aktueller Test: triathlon 223 September 2024

In der Ausgabe 223 der triathlon vom September 2024 wurde der Test unserer drei Produkte veröffentlicht. FAZIT: Dank der verschiedenen Zuckerformen ist für jeden etwas dabei. Und das zu einem faire...

EreignissePressemitteilungen von SportBrennstoff

Pressemitteilung auf OpenPR

Spannende Neuigkeiten aus dem Hause SportBrennstoff™ erreichen die Sportwelt. Der junge, dynamische Akteur auf dem Markt für Sporternährung hat seine neu entwickelte Produktlinie speziell ausgerich...

EreignisseNice-Power-SportBrennstoff Nahrungsergänzung

Nice Power - SportBrennstoff™

Nizza ist früher am Start als Kona und dieses Mal voller Frauenpower. Wir sind stolz auf all die Athletinnen, die dieses Jahr die Qualifikation in der Tasche haben und voller Freude nach Nizza fahr...

EreignissePower-for-Kona-SportBrennstoff Sporternährung

Power for Kona - SportBrennstoff™

Bist Du bereit für Kona? Ich selbst hatte bereits drei Mal das Vergnügen und die Herausforderung, in Kona an den Start zu gehen und ins Ziel zu kommen. Kona ist wirklich ein magischer Ort und für T...

EreignisseRunSwimRepeat on Oberursel Sponsored durch Sportbrennstoff

RunSwimRepeat in Oberursel

Am Sonntag, den 1. September 2024 haben wir als Sponsor den #runswimrepeat im Tauna Bad Oberursel unterstützt und waren mit unseren Produkten vor Ort. Das war nicht nur ein tolles Event für die gro...

EreignisseUnser-neuer-Einteiler-feiert-Premiere SportBrennstoff

Unser neuer Einteiler feiert Premiere!

Wir haben für einen unserer Athleten einen Einteiler entworfen und umgesetzt, der beim Ironman Frankfurt am 18.08.2024 zum Einsatz kommen wird.

EreignisseRadklassiker-2024 SportBrennstoff

Radklassiker 2024

Der Radklassiker Eschborn-Frankfurt 2024 ist Geschichte. Mit insgesamt 10.000 Teilnehmer wurde ein neuer Teilnehmerrekord erreicht. Die klassische Strecke führte über 103km durch Frankfurt und den ...

Pressemitteilungen

Leichtes Frühstück

Verpflegung bewusst planen

Vor der Belastung sollte ausreichend frühzeitig mit der Verpflegung sehr bewusst umgegangen werden.

Harte Einheiten/Wettkampf: 3h vor der Belastung keine schwere Kost mehr. Flüssige Kohlenhydrate verteilt aufnehmen. Umso weiter vor dem Start, desto flüssiger.

Leichte Einheiten: Bis zur Belastung kann noch mit leichter Kost gearbeitet werden. Trotzdem umsichtig sein und gut versorgen.

Ballaststoffe ab 3h vor der Einheit vermeiden.

Belastung in Taupo

Jetzt kommt es darauf an.

Grundlagentraining: 30g nur langsame Kohlenhydrate mit 500-750ml in einer Stunde trinken. Insulin vermeiden.

Belastungstraining: 60g Kohlenhydrate mit 500-750ml in einer Stunde trinken.

Wettkampf oder wettkampforientierte Belastung: 80g bis 90g Kohlenhydrate mit 500-750ml innerhalb einer Stunde trinken.

SportBrennstoff Wettkampf stone

Belastung/Wettkampf

Jetzt kommt es auf die geplante Einheit an. Eventuell auch nach den Vorgaben des Trainers richten.

Grundlagentraining: 30g nur langsame Kohlenhydrate mit 500-750ml pro Stunde trinken. Ideal: GRUNDLAGE

Belastungstraining: 60g - 80g Kohlenhydrate mit 500-750ml pro Stunde trinken. Ideal: BELASTUNG

Wettkampf oder wettkampforientiertes Training: 90g - 120g schnelle Kohlenhydrate mit 500-750ml pro Stunde trinken. Ideal: WETTKAMPF

SportBrennstoff Erholung Intro

ERHOLUNG ist wichtig

Unbedingt umgehend richtig versorgen. Das gilt auch bei Gundlageneinheiten!

Grundlageneinheiten: Ca. 20g Proteine und mindestens 20g Kohlenhydrate unmittelbar nach der Belastung mit einer Kaliumquelle und einer Natriumquelle verwenden.

Härtere/längere Einheiten: Ca. 40g Proteine und mindestens 40g Kohlenhydrate unmittelbar nach der Belastung mit einer Kalium- und einer Natriumquelle aufnehmen.

Ideal: ERHOLUNG

Bunte Ernhrung

Gesund und variantenreich

Jetzt kommt es auf die gesunde, ausgewogene und variantenreiche Ernährung an. Unbedingt auf die richtige Verteilung von Makro- und Mikronährstoffen achten.

Kohlenhydrate: 60%
Proteine: 20%
Fette: 20%

Vitamine: Vitamin C, B12
Mineralstoffe: Magnesium, Kalium, Natrium
Ballaststoffe: ca. 30g pro Tag